netgrade
Performance evaluation sheet of a Forum employee in the field of value investing. The sheet shows two growth lines - a blue and a red line.

Value investing

The FORUM Investment Philosophy

FORUM folgt den Prinzipien des Value Investing, das von Benjamin Graham in den 1930er Jahren begründet wurde: Kern ist eine möglichst objektive Abschätzung des „inneren Wertes“ eines Unternehmens – unabhängig vom Börsenkurs. Das Konzept der Sicherheitsmarge fordert, dass ein Investment in ein Unternehmen nur getätigt werden sollte, wenn der Aktienkurs unter diesem inneren Wert liegt. Das ursprüngliche Konzept von Benjamin Graham wurde von anderen Value-Investoren weiterentwickelt, am bekanntesten ist wohl Warren Buffett. FORUM verfolgt einen eigenen Ansatz, der sich an der Investmentphilosophie von Berkshire Hathaway orientiert.

Value investing according to Warren Buffett

Als einer der erfolgreichsten Value-Investoren weltweit ist Warren Buffett das prägende Gesicht dieser Anlagestrategie. Er hat mit seinem Unternehmen Berkshire Hathaway gezeigt, wie dauerhaft hohe Renditen durch Value Investing erzielt werden können. Seine Vorgehensweise lässt sich wie folgt zusammenfassen:

The picture shows Warren Buffett of Berkshire Hathaway and role model of Forum Family Office's values in private equity and value investing. The image centrally shows a headshot of an older gentleman with light gray hair. He wears square glasses with rounded black frames. He is dressed in a black suit, white shirt and a red tie with white dots on it.
Picture of wind turbines for neutral CO2 emissions by FORUMS holdings
  • Long-term participation in companies: Buffett does not just buy shares, but acquires shares in companies that he wants to hold for the long term.
  • Clear selection criteria: The focus is on quality companies with strong competitive advantages, reliable management and solid figures.
  • Confidence in long-term trends: Short-term price fluctuations are of secondary importance to him - sustainable growth is what counts.

Diese Prinzipien haben die Strategie weltweit bekanntgemacht. Wer sich intensiver damit auseinandersetzen möchte, erfährt in den Veröffentlichungen der Forumgruppe mehr über Hintergründe, Methoden und Anwendungsbeispiele.

Die Strategie der FORUM Gruppe

Die FORUM-Gruppe setzt seit Jahren erfolgreich auf Value Investing. Dabei konzentriert sich das Team auf sorgfältig ausgewählte Unternehmen mit klaren Wettbewerbsvorteilen, einer robusten Bilanz und einem überzeugenden Management. Anstatt auf kurzfristige Trends zu reagieren, bleibt die Strategie stets langfristig ausgerichtet und verantwortungsbewusst.

Dr. Burkhard Wittek in conversation with Dr. Magdalena Kalus.
Picture of wind turbines for neutral CO2 emissions by FORUMS holdings
  • Eigene Investments: Die FORUM Gruppe investiert selbst in Märkte und Unternehmen, bei denen das Chance-Risiko-Verhältnis langfristig überzeugt.
  • Consistent implementation: The focus is on company visits and a deep insight into business models. A disciplined approach makes it possible to ride out market moods and remain calm when others are selling in a panic.

Unsere Value Investing Grundsätze

  • Intrinsic value as a foundation: "Value is what you get, price is what you pay"
  • In-depth fundamental analysis: "Know what you own", "Internal compounding"
  • Portfolio concentration: Buffett's "20-punch-card" approach
  • Patience: waiting for the right opportunity
  • Definition of risk: Risk is understood as a permanent loss of capital, not as volatility
A quarterly report of an investment, which is cross-checked by Forum Managing Director Burkhard Wittek. The picture shows the hands of the managing director, who is holding a black ballpoint pen in his right hand. On the sheet there is a list in the form of a table. The report is lying on a dark tabletop.
Gruppe des Forumteams sitzt bei einer Besprechung zu einer Beteiligung zusammen. Die Gruppe besteht aus drei Männern und einer Frau. Die Frau sitzt auf der rechten Seite der Gruppe und hat langes, glattes blondes Haar und trägst einen dunklen Blazer. Links neben ihr sitzt ein älterer Herr - der Geschäftsführer Burkhard Wittek. Er hat graus kurzes Har und trägt ein weißes Hemd, bei dem der oberste Knopf geöffnet ist. Neben Herrn Wittek, sitzt ein Herr mit dunklen Haaren einem dunkelblauen Sakko und weißem Hemd. Er ist im Bild mittig platziert. Der Linke Herr ist ein junger Mann mit kurzem  dunkelblondem Haar. Er trägt ein schwarzes Sakko und ein weißes Hemd.

UNsere Investment Strategie

Im Rahmen unserer Stratgie verfolgen wir einen Qualitätsfokus: Unser Ziel ist es, herausragende Unternehmen zu identifizieren und langfristig zu halten. Dies umfasst eine Kombination aus:

  • High customer loyalty and recurring revenues
  • Excellent scaling effects and low-capital business model
  • Leading or even world-class management
  • Patience: waiting for the right opportunity

The results speak for themselves

Die durchschnittlichen Renditen der FORUM Gruppe lagen in den vergangenen Jahren über dem Marktniveau. Genaue Zahlen und aktuelle Entwicklungsgrafiken finden Sie auf der Seite Ergebnisse. Dort können Sie sich ein umfassendes Bild von den Renditen machen.

RESULTS
Quarterly report with the Net Asset Value page is reviewed by a Forum employee from Value Investing. There are three graphs on the sheet - a light blue graph, a dark blue graph and a red graph. These show growth compared to m arket averages.
Books by Warren Buffett on value investing and private equity stacked on the table in the Forum Family Office meeting room in Munich.

Publications and in-depth insights

Wer tiefer in die Value Investing Strategie der Forumgruppe einsteigen möchte, findet weiterführende Fachbeiträge, Interviews und Marktanalysen unter Veröffentlichungen. Dort wird ein detaillierter Einblick indie Bewertungsmethoden gegeben, ergänzt durch aktuelle Marktbeobachtungen und Erfahrungsberichte.

Publications
"Its far better to buy a wonderful company at a fair price, than a fair company at a wonderful price."

- Warren Buffett

FAQs Value Investing

See here the results of FORUMS Value investing strategy

Chart: Performance of the FFOVF (blue) compared with the MSCI‍
Performance of the FFOVF (blue) Compared with the MSCI

Central aspects of value investing:

Value investing is the endeavor to acquire companies whose intrinsic value is higher than the current market price. Those who recognize this discrepancy have the opportunity to bet on a potential undervaluation and benefit from the price increase in the long term.

  • Analysis of fundamental data: The focus is on key figures such as the price/earnings ratio (P/E), price/book ratio (P/B) or free cash flow.
  • Safety margin: Buying below the estimated intrinsic value creates a buffer against price falls and ensures higher potential returns.
  • Long-term investment horizon: In contrast to short-term speculation, value investors often remain invested for several years and rely on the true value of a company being realized over time.